Sanierung

Die Amara Bau ist Ihr kompetenter Partner für umfassende Sanierungen bei Selters im Westerwald

Mit umfassender Erfahrung im Bereich der Gebäudesanierung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Altbauten und Bestandsgebäude. Unser Ziel ist es, durch eine professionelle Durchführung den Wert und die Funktionalität Ihres Gebäudes nachhaltig zu steigern. Mit unserem erfahrenen Team bieten wir Ihnen umfassende Leistungen rund um Gebädesanierung:

Risse in Außenwänden

Die Schließung von Rissen in Außenwänden ist entscheidend um weitere Risse zu verhindern und die Bausubstanz zu erhalten. Professionelle Risssanierung verhindert das Eindringen von Wasser und schützt den Erhalt des Gebäudes langfristig. Durch den Einsatz moderner Techniken, wie Injektionsverfahren, speziellen Spiralankern und Ankermörtel können Risse dauerhaft, sicher und nachhaltig verschlossen und kostspielige Folgeschäden vermieden werden.

 

 

Sanierung im Sockelbereich

Die Sanierung des Sockelbereichs eines Gebäudes ist von großer Bedeutung, um Feuchtigkeitsschäden und statische Beeinträchtigungen zu verhindern. Durch gezielte Maßnahmen wie das Vorbetonieren eines Stahlbetonsockels können marode Bruchsteinmauerwerke wieder geschlossen und sowohl vor Witterungseinflüssen als auch statischen Belastungen geschützt werden. Eine fachgerechte Sockelsanierung trägt wesentlich zur Stabilität und zur Wertsteigerung der Immobilie bei.

Unterfangung an Gebäuden

Die Unterfangung von Gebäuden ist eine wichtige Maßnahme, um die Standsicherheit bei Bauarbeiten wie Aushub oder Sanierung sicherzustellen. Dabei wird das Fundament eines Gebäudes verstärkt oder vertieft, um Setzungen zu vermeiden. Die Durchführung von Unterfangungen erfolgen in Deutschland gemäß der DIN 4123, die Anforderungen an die Sicherheit und Ausführung festlegt. Diese Norm definiert unter anderem die Materialwahl und den Ablauf der Arbeiten, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine fachgerechte Unterfangung nach DIN 4123 ist unerlässlich, insbesondere bei Altbausanierungen, Neubauten oder Anbauten an bestehenden Gebäuden, um Risiken zu minimieren und die Gebäudestabilität zu gewährleisten.

Einziehen von neuen Wänden

Raumaufteilung in Altbauten durch neue Wände ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit. Oftmals ist es notwendig, die ursprüngliche Raumstruktur zu modernisieren und an aktuelle Bedürfnisse anzupassen. Unsere Experten setzen dabei auf moderne Materialien und Bauweisen, um neue Wände effizient und langlebig zu integrieren, ohne die historische Bausubstanz zu beeinträchtigen.

Sind Sie bereit mit uns Ihr Projekt zu verwirklichen?

Erneuerung des Estrichs

Auch die Erneuerung des Estrichs spielt eine wichtige Rolle in der Sanierung. Ein beschädigter oder veralteter Estrich kann die Festigkeit und den Komfort eines Gebäudes erheblich beeinträchtigen. Wir bieten Ihnen fachgerechte Lösungen zur Estrich-Erneuerung, um eine solide Basis für Böden und Beläge zu schaffen. Durch eine professionelle Estrich-Erneuerung wird die Oberfläche eben und tragfähig, wodurch sich später Verlegearbeiten von Bodenbelägen wie Fliesen, Parkett oder Laminat optimal umsetzen lassen. Zudem verbessert ein neuer Estrich die Dämmung und kann für Fußbodenheizungen vorbereitet werden, was den Wohnkomfort und die Energieeffizienz steigert.

Abdichtung von erdberührten Bauteilen

Die Abdichtung von erdberührten Bauteilen schützt Gebäude langfristig vor Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung. Mit modernen Abdichtungstechniken, wie Bitumenbeschichtungen Kunststoffbahnen oder einer mineralischen Abdichtung vom Mauerwerk sorgen wir dafür, dass Keller trocken und nutzbar bleiben. Fachgerechte Abdichtung von erdgebunden Bauteilen bzw. Kellerabdichtung verhindert eindringendes Wasser und erhöht den Werterhalt der Immobilie erheblich. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in Kellerabdichtungen.

Sanierung der Bodenplatte

Im Bereich der Bodenplatten-Sanierung in Bestandsgebäuden sorgen wir für eine stabile und langlebige Grundlage. Besonders in älteren Gebäuden kann eine mangelhafte Bodenplatte zu Problemen wie Rissen, Feuchtigkeitsschäden und Setzungen führen. Durch eine professionelle Sanierung sichern wir die Tragfähigkeit und den Wert Ihrer Immobilie. Unser Team analysiert den Zustand der bestehenden Bodenplatte und nutzt moderne Techniken sowie hochwertige Materialien, um eine dauerhafte Stabilität zu gewährleisten. So vermeiden Sie langfristig teure Folgeschäden und profitieren von einem sicheren, belastbaren Untergrund, der sowohl für den Wohnkomfort als auch die strukturelle Integrität des Gebäudes entscheidend ist.

Erstellung und Schließung von Öffnungen bei der Bausanierung

Ein zentraler Teil unserer Sanierungsleistungen ist das Erstellen und Schließen von Öffnungen. Ob es darum geht, Türen oder Fenster an neuen Stellen zu platzieren oder bestehende Öffnungen fachgerecht zu schließen – wir bieten Ihnen passgenaue Lösungen, um den Raum optimal zu gestalten und Ihre Wünsche zu erfüllen. Dabei achten wir auf die statische Sicherheit und verwenden hochwertige Materialien, die zu den bestehenden Wänden passen. Unser Team stellt sicher, dass neue Öffnungen sauber und präzise umgesetzt werden, ohne die Bausubstanz zu beeinträchtigen. So schaffen wir flexible Raumkonzepte, die Ihre Immobilie funktional und ästhetisch aufwerten.